Michaela Meyer – fusionärin
Der Blog

Hallo! Ich bin Michaela.
In meinem Blog lasse ich dich teilhaben an meinen ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen. Hier findest du Artikel, Interviews und weitere spannende Themen, und ich wünsche mir, dass sie auch dich bei der Gestaltung deiner Zukunft inspirieren. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, schau gerne auf meiner Webseite www.fusionaerin.de vorbei.
Führung & HR – Erfolgsfaktoren für Hybrid Work
Im Sommer hatte ich die wunderbare Gelegenheit, bei einem exklusiven Kunden-Event der Coachinggesellschaft mbH mit dem Fokus-Thema "Hybrid Work" mitzuwirken. Diese Gelegenheit habe ich natürlich genutzt, um dieses spannende Thema aus den beiden mir sehr am Herzen...
Helfen oder hilfreich sein ? – Der Beitrag von „online“ zu nachhaltiger Veränderung
Freitag, 09. April, 17:12 Uhr Gemeinsam mit einer Kollegin telefoniere ich mit einer Kundin. Wir haben uns für eine Auftragsklärung verabredet und es geht um Purpose, Vision, Zielbild, Wertschöpfung, Führungsverständnis und eine individuell zugeschnittene Leadership...
Was bedeutet eigentlich „systemisch“?
Wenn mir in der Vergangenheit die Frage nach meinem Wirkungsfeld gestellt wurde, fiel es mir häufig schwer, den Begriff „systemisch“ anschlussfähig zu beschreiben. Natürlich finde ich dafür passende Formulierungen wie „komplexe Wirkungszusammenhänge betrachten“,...
Von machtvoll zu kraftvoll – Die Zukunft ist weiblich
Bevor ihr fragt: Nein! Das hier wird weder eine Geschlechterdiskussion noch ein Männer-Bashing oder ein „Frauen an die Macht“ Plädoyer. Aber gehen wir zunächst sechs Wochen zurück in der Zeit… Wieso überhaupt dieses Thema? Anfang Oktober saß ich im Flieger nach...
Was (m)ein Urlaub auf Mallorca mit deinem Business zu tun hat? Einiges.
Über das worüber ich in diesem Artikel schreibe habe ich tatsächlich sehr lange nachgedacht. Und zwar gerade nicht, weil es so komplex oder anspruchsvoll ist, sondern eigentlich eher banal. Oder vielleicht auch nicht? Ein Plan ist ein Plan ist ein Plan… Im Juli hieß...
Do no harm – Macht und Ethik in Führung und Facilitation
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich letzte Woche den Präsenzteil meiner Ausbildung zum „CoCreative Facilitator & Leader“ abgeschlossen. Ein Thema, dem wir uns im Rahmen eines cokreativen Dialogs widmeten, war die Bedeutung von Macht und Ethik in...